eCharger HOMEfix

eCharger HOMEfix – stationäre Wallbox

Sie wollen Ihr Elektroauto nur an einem festen Standort laden – z. B. zu Hause oder in einer Firma? Dann ist der eCharger HOMEfix die richtige Wahl. Er verfügt abgesehen von der Mobilität über die gleiche intelligente Ausstattung wie der go-eCharger HOME+ und ist ebenfalls in den Varianten 11 kW und 22 kW verfügbar. Die ortsgebundene Ladestation ist auch optimal für Autofahrer, die ausschließlich eine Förderung für eine fest montierte Wallbox erhalten.

go-eCharger HOMEfix - Wallbox zum Laden an einem festen Ort.

Schnelle Montage durch Elektriker

Für die Installation des eCharger HOMEfix ist ein Elektriker erforderlich. Dieser muss die Ladestation lediglich mit einer Verteilerdose (falls bereits vorhanden) verbinden – ein Zeit und Kosten sparender Vorteil im Vergleich zu anderen Wandladestationen für Elektroautos.

Überall einsetzbar – an jeder Steckdose laden

Mit dem eCharger HOME+ ist es möglich, ein Elektroauto überall zu laden, wo es Wechsel- und Drehstrom gibt (den entsprechenden Adapter vorausgesetzt). Dank der eingebauten Typ 2 Dose ist die Wallbox ultra kompakt, denn sie nutzt jedes standardmäßige Typ 2 Kabel – überflüssiger Kabelsalat ade.

Der go-eCharger kann mittels Photovoltaik-Anbindung Überschussstrom zum Laden eines Elektroautos nutzen.

Absolut kompatibel – für jedes Elektroauto

Alle eCharger der HOME-Serie laden über die Typ 2 Dose sämtliche für den europäischen Markt zugelassenen E-Autos: beispielsweise Renault Zoe, Mercedes-Benz EQC, Nissan Leaf, Hyundai Ioniq, Kia Niro, eGolf, BMW i3, alle Tesla-Fahrzeuge, natürlich auch das Model 3. Sie benötigen nur eine Ladestation und können damit jedes Elektroauto-Modell aller Automarken laden.